Fuchswoche 2025

Die diesjährige Fuchswoche fand wieder unter der bewährten Federführung von Hegegemeinschaftsleiter Willi Zwicknagl statt. In dieser Woche waren alle Jägerinnen und Jäger aufgerufen ihr Hauptaugenmerk bei der Bejagung auf das Raubwild zu legen um den bereits gebeutelten Offenlandarten und Bodenbrütern vor der kommenden Brut- und Setzzeit wieder etwas unter die Läufe und Schwingen zu helfen. Die "Jungen Jäger" haben sich mit einem Sammelansitz bei der gemeinsamen Aktion beteiligt. Das gemeinsame Streckenlegen fand am 15.02.2025 in Pemfling statt. 

Jagdkurs 2024 6

Jagdkurs 2024 1Jagdkurs 2024 2Jagdkurs 2024 3

Ein Abschlussabend der Spitzenklasse erwartete den Jagdkursleiter Bernhard Vogl und sein großes Ausbilderteam! Die feierliche Übergabe der Jägerbriefe wurde durch die Jagdhornbläser unter der Leitung des Bläserobmanns Ettl Herbert musikalisch umrahmt. Die Jungjägerinnen und Jungjäger brachten Ihren ganz besonderen Dank für die intensive und fachlich absolut hochwertige Ausbildung durch die Gestaltung des Abschlussabends zum Ausdruck. 

 

 

Chamer Nachhaltigkeitstage 2024WA0007

Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Chamer Jäger wieder an dem Nachhaltigkeitstag und verwöhnten die Gäste mit Wildschmankerl. Das Gastroteam freute sich sehr über die tolle Resonanz und die überwältigende Abnahme.

Die Jägerkameradschaft Cham e.V. wünscht ihrem Ehrenvorsitzenden und langjährigen Vorstand zu seinem Jubeltag Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Ohne sein Wirken, wäre die Jägerkameradschaft e.V. nicht das, was sie heute ist!

Von 1998 bis 2021 leitete unser Jubilar die Gemeinschaft mit großer Hingabe. Sein unermüdliches Engagement für die Jagd und die Gemeinschaft zeichnen ihn bis heute als ganz besonderen Menschen unserer Zeit aus. 

Aus diesem Grund, wartete die Jaghornbläsergruppe unter der Leitung des Bläserobmanns Ettl Herbert mit einer großen Abordnung bei ihm zuhause auf, um ihm die musikalischen Grüße der Jägerinnen und Jäger der Jägerkameradschaft Cham e.V. zu überbringen. 

IMG 20241104 WA0004

 

2024 Jagdhornbläsertreffen Ettl Herbert

2024 Landkreisbläsertreffen Jagdhornbläser

2024 Landkreisbläsertreffen Logo

Die Jagdhornbläser pflegten Ehrenamt, Brauchtum und Kameradschaft mit 70 Teilnehmern in Chammünster bei wunderschönen Klängen.

Unter der Federführung von Hornmeister Herbert Ettl war dieser Tag organisiert worden. Mit einer feierlichen Hubertusmesse zu Ehren des Schutzpatrons der Jäger und Schützen im Marienmünster wurde die Veranstaltung eröffnet.

Bereits während des Gottesdienstes, den Pfarrer Scherr zelebrierte, bekamen die vielen Gläubigen die jagdlichen Melodien zu hören. Nach den Schlusssignalen fand sich die Interpreten und Besucher auf dem Festgelände ein, wo die Organisatoren mit kühlen Getränken und Wildspezialitäten aufwarteten.

Mit viel Herzblut und Engagement haben die Kreisgruppen Cham, Furth im Wald, Bad Kötzting, Roding, Waldmünchen und Neunburg vorm Wald mit ihren Hornmeistern eine wunderbare Atmosphäre geschaffen. 

Unter den Ehrengästen waren der BJV-Bezirksvorsitzende Alexander Flierl, der Chamer Bürgermeister Martin Stoiber, Karl Holmeister, der im Auftrag des Landrats eine Spende übergab und der Bläserobmann der Oberpfalz Wolfgang Prebeg vertreten.

 

 

 

 

 

 

 

 

Seite 1 von 29

Anstehende Termine

Keine Termine