x 10Dackelbande 116

Im Rahmen unserer neuen Kooperation mit der VHS Cham bieten wir im Laufe der nächsten Monate tolle Fortbildungsangebote für Interessierte an.

Da ist wirklich für jeden was dabei! Wir freuen uns auf Euch.

Lebensraum Wald - Waldwissen / Waldkompetenz
Termin: 08.10.2022

Kleinbiotope, Hecken und andere Lebensräume, Anlage, Pflege, Fördermöglichkeiten
Termin: 09.10.2022

Tag der offenen Jagdhornprobe und des jagdlichen Brauchtums
Termin: 15.10.2022

Steigerung der Biodiversität, ökologischer Fußabdruck, Förderung von Insekten, Vortrag
Termin: 17.11.2022

Jungwildrettung
Termin: 09.03.2023

So tickt der Hund - Gewinnen Sie Ihren Vierbeiner für sich
Termin: 16.03.2023

Die Heilkraft des Waldes
Termin: 13.04.2023

Jäger und Sammler - Schätze der Natur
Termin: 20.04.2023

Förderung von Insekten - Exkursion in der Praxis
Termin: 25.06.2023

Was gibt´s denn heut auf d Nacht? – Rehragout
Termin: 04.02.2023

Wild grillen mit den Jungen Jägern Cham
Termin: 24.09.2022

Wir setzen auf Nachhaltigkeit, Ökologie und Naturschutz!

Seid dabei - helft mit

Ein hervorragender Vortrag auf der Kreut Alm von Experten Prof. Hackländer - organisiert von den BJV Kreisgruppen Weilheim und Garmisch Partenkirchen. Wissenschaftlich fundiert und ohne emotionale Aufladung wurde mittels belegten Fakten die Zukunft in Bayern in Anwesenheit des "Grauen Jägers" dargestellt. Eins ist klar- alle Naturnutzer stehen vor großen Herausforderungen. Auch das Freizeitverhalten der Bevölkerung wird sich grundlegend ändern.....

Unser Erster Vorsitzender Thomas Hausladen, der Spezialist unserer Kreisgruppe für die "großen Beutegreifer" hat den Vortrag besucht, um seine Fachexpertise auf dem neuesten Stand zu halten. 

Bild Vortrag WolfSymposium Wolf

Die Bayerischen Staatsforsten haben auch in diesem Jahr wieder zum Jägerstammtisch eingeladen. Auch unsere Kreisgruppe ist dieser Einladung gefolgt. Bei einer deftigen Brotzeit und kühlen Getränken bestand genügend Möglichkeit für die Jägerinnen und Jäger aus dem gesamten Landkreis und darüber hinaus, sich auszutauschen und ein paar schöne Stunden zu verbringen. Für die musikalische Umrahmung sorgt die BJV-Bläsergruppe Waldmünchen. 

Logo KohlenmeilerBläser am Kohlenmeiler 20022

Zeit zum Austausch über aktuelle jagdliche Themen.....

Der Landtagsabgeordnete Gerhard Hopp besuchte uns im "Haus der Chamer Jäger":

Danke Gerhard, dass du ein offenes Ohr für die Belange der Jägerinnen und Jäger und aller Naturnutzer hast. Wir hoffen, wir können die guten Ideen und Ansätze in Zukunft weiter gemeinsam verfolgen. Es ist schön zu wissen, dass auch Menschen aus unserer Region im Landtag sitzen, die aus eigener Erfahrung wissen, wo die Leute bei uns der Schuh drückt!

Das Buffet mit verschiedenen Variationen vom heimischen Reh lieferte das "Gasthaus am Ödenturm". Vom Schnitzel in Walnusspannade, über Fleischpflanzerl, rosa gebratenen Rehrücken mit Pfifferlingen und Carpaccio mit frischen Preiselbeeren bewies das Team aus Chammünster, dass Wildbret vom Reh nicht nur schmackhaft und gesund, sondern auch richtig vielfältig ist. 

Essen_bei_Besuch_Dr._Hopp.jpgEssen bei Besuch Dr. HoppDr._Gerhard_Hopp_1.jpg

Seite 9 von 19