Die bestellten Wildwarnreflektoren blau, sind ab sofort im "Haus der Jäger" auf Lager und können nach Vereinbarung abgeholt werden. Wir haben ein paar mehr bestellt, sollte also noch jemand Bedarf haben, bitte telefonisch melden unter 0157 39 71 60 91.
Wir planen vor der Kitzrettungssaison 2023, ein Auffrischungsseminar zur Kitzrettung mit der Drohne.
Kreisgruppenmitglied Simon Kolmer, von www.kitzrettungsdrohne.de wird für alle Fragen und Probleme zur Verfügung stehen.
Wer sich 2023 bei der Kitzrettung mit engagieren möchte, ist herzlich eingeladen!
Insbesondere für unsere Jungjägerinnen und -jäger eine gute Gelegenheit, Revierinhaber und Gleichgesinnte kennenzulernen.
Sei dabei - werde Teil des Drohnenteams -
denn wir schützen was wir lieben!
Bei Interesse bitte eine Mail an
oder anrufen unter Tel. Nr.: 0172 8445495.
Bei ausreichendem Interesse bieten wir wieder eine gemeinsame Busfahrt zu der beliebten Jagdmesse an. Innteressenten werden gebeten, sich schnellstmöglich per Mail bei andrea.suess.teunz@gmail oder telefonisch unter 0151 20702425 zu melden. Die Fahrt würde vermutlich am 19.02.2023 stattfinden.
Bei genügend Interesse, wird auch heuer wieder ein Vorbereitungskurs zur
Brauchbarkeitsprüfung
stattfinden.
Bitte meldet euch telefonisch, oder per Mail, bei unserem Hundeobmann Hans Heimerl an.
Da sich die Brauchbarkeitsprüfung in Bayern momentan in der Umgestaltung befindet, werden mögliche geänderte Details zur Ausbildung, zeitnah vor Beginn besprochen.
EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. Nr. 0172 1841 995
Wie alle Jahre, führen wir wieder eine Sammelbestellung für Salzlecksteine durch. Bitte bis Mitte Februar per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder unter Tel. Nr. 0157 39 71 60 91 bestellen.
Bergkern Bruchsalzsteine 50 kg 34,00 €
Mineralstein 10 kg 5,40 €
Salzstein 10 kg 5,30 €
Salz lose Sack 8,00 €
Weitere Beiträge ...
- Die neuen Proben der Jagdhornbläser starten wieder ab 12.01.2023 - bitte beachtet die neue Uhrzeit - Beginn, Mittwochs, jeweils ab 19.15 Uhr
- Vom Lebewesen zum Lebensmittel - Eine Workshop der "Jungen Jäger"
- Niederwildtag - gemeinsam für eine Zukunft der Offenlandarten und Wiesenbrüter in unserer Kulturlandschaft
- Schulkalender
Seite 3 von 19