Im Rahmen der Jahreshauptversammlung freuten wir uns, insbesondere Treuenadeln für 25, 40, 50, und 65 jährige Mitgliedschaft beim BJV, vergeben zu können. Unser Mitglied Josef Simmel erhielt für seine Verdienste den Eichenkranz in silber. Der ehrenamtliche Einsatz, eines jeden Einzelnen, ist unverzichtbar. Es sind die Mitglieder, mit ihren Leistungen, die unseren Verein zu dem gemacht haben, was er heute ist. Ihre Verdienste rund um die Jagd, die Wildtiere und die Natur, sind ein kostbarer Schatz für uns.
Im Rahmen eines feierlichen Essens zu dem der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder als Zeichen des Danks und der Anerkennung für das Engagement der Jägerinnen und Jäger eingeladen hatte, konnten wir unser Buch "Junge Jäger mögen´s WILD" an die Staatsministerin Michaela Kaniber überreichen. Nach langer Wartezeit war endlich die Gelegenheit gekommen, sich bei Ihr, für das Gastrezept in unserem Buch zu bedanken.
Jagd ist ...
auch die ehrenamtliche Vorstellung aller Jagdhunderassen, organisiert durch den BJV, anlässlich der Messe in Grünau. Hier konnten sich Gäste, künftige Hundeführer und Jagdschüler einen Überblick, über die vielen Jagdhunderassen verschaffen, denn "unsere" Hunde sind so vielfältig, wie die unterschiedlichen Anforderungen, für die sie gezüchtet wurden. Eine jede Rasse, ist etwas besonderes. Beeindruckend ist aber das Sozialverhalten, der Gehorsam und vor allem die Arbeitsfreude, die Treue und ihre Passion für unsere gemeinsame Leidenschaft - DIE JAGD!
gut gerüstet für künftige Messen und Ausstellungen sind wir nun mit unserem neuen Werbebanner....
Vor kurzem war so ein Tag! Beim Lesen der neuesten Ausgabe der DJZ haben wir eine Rezension unseres Kochbuchs der "Jungen Jäger" vom Chefredakteur Dr. Rolf Roosen gefunden. Er hat das Prädikat "sehr empfehlenswert" vergeben.
Wir sind richtig stolz auf unsere "Jungen Jäger", denn sie haben mit einem super Gemeinschaftsprojekt das geschafft, wovon andere träumen.
Weitere Beiträge ...
Seite 16 von 29